Verbesserung der PageSpeed Insights durch Google – Folgende Faktoren werden angepasst
Trennung von Field und Lab Daten
Die UI wird verändert, damit eine klarere Trennung möglich ist. Statt den Labels für „Field Data“ und „Lab Data“ wird nun Text erscheinen, der klarer darstellt, was diese Daten bedeuten und wie sie weiterhelfen können. Der Abschnitt von Field wird dann auch weiter vorne dargestellt.
Core Web Vitals Bewertung
Das Ergebnis hat bis jetzt immer „bestanden“ oder „nicht bestanden“ angezeigt, dies steht jetzt im separaten Abschnitt mit einem Icon. Man sollte aber beachten, dass keine Veränderung in der Bewertung der Core Web Vitals selbst stattfinden wird. Man besteht den Test, wenn 75% von den Metriken FID, LCP, CLS als gut erachtet werden. Das ist durchaus erstrebenswert!
Label für Mobile & Desktop Performance
Das Navigationsmenü wurde verändert, somit rücken die Links für Mobil- und Desktopansicht mehr in die Mitte. Die Links sind dann sichtbarer und zeigen eindeutiger an, um welche Ansicht es in dem Moment geht. Das wird dem Nutzer sicherlich besser helfen, die beiden Ansichten auseinander zu halten.
Origin Summary
Die Origin Summary wird momentan nach einem Klick auf die Checkbox ausgespielt. Dieser Auswertungsabschnitt wird nun verlegt zu einem neuen Tab, dem „Origin“. Dies soll die Seite übersichtlicher machen. Ebenfalls enthält der Report nun auch mehr nützliche Informationen wie die Geräte, Seitenaufenthaltsdauer und vieles mehr.
Expand View Feature
In den neuen „Expand view“ Feature kann man detailliertere Informationen einsehen. Dies soll die CWV Metriken transparenter machen.
Page Image
Dieses Feature wird es in Zukunft nicht mehr neben der Field Data, sondern unter dem Tab Lab Data zu finden sein. Um die Unübersichtlichkeit der zahlreichen Tools von Google zu reduzieren, wird https://web.dev/measure/ nun durch https://developers.google.com/speed/docs/insights/v5/get-started betrieben. Zwar gibt es noch kein offizielles Datum für das Update, doch Google hat versichert schon bald Informationen dazu zu veröffentlichen.
Fazit
Wie so oft, baut Google einiges um und das in diversen Bereichen: Google My Business, Google Ads und nun auch SEO. Das Ziel ist laut Google, die Reports für den Nutzer übersichtlicher und verständlicher zu gestalten. Ob die Veränderungen gut ankommen, weiß man derzeit noch nicht. Google hat wohl in der Vergangenheit das Feedback bekommen, dass Nutzer mit der derzeitigen Darstellung nicht viel anfangen konnten.
Wenn ihr weitere Fragen habt zu den Core Web Vitals oder PSI, dann kann euch sicherlich eine erfahrene SEO Agentur weiterhelfen. Kommt sonst gerne auf uns zu, wenn ihr euch für das Thema Suchmaschinenoptimierung interessiert.